Architektur zum Ausdruck

Das macht Saleghes aus

Die Verbundenheit zu den Bergen und die Begeisterung für moderne Architektur inspirierten zur Gestaltung der Saleghes Mountain Residence – dabei orientierte sich das Architektenteam Ladstätter und Taschler von Archilab in Bruneck an der Hotelarchitektur der 20er-Jahre der Tiroler Moderne. So entstand ein Feriendomizil, das sich wunderbar in die Landschaft gliedert und Bergnatur mit Wohngefühl verbindet.

Im Außen wie auch im Innen vermittelt die Mountain Residence Saleghes Gelassenheit und Natürlichkeit. Die in heimische Lärche gekleidete Fassade zeugt von linearem Design, während das Interieur mit großen Räumlichkeiten und Fenstern den Blick für die Schönheit der Umgebung öffnet. Die Natur ist hier wesentliches Gestaltungselement, kommen doch hauptsächlich natürliche Materialien wie Holz, Schiefer, Quarzit und Glas zum Einsatz. Aber auch heimisches Fichtenholz, edle Stoffe und Naturfarben, akzentuiert durch ausgewählte Kunstobjekte von Grödner Künstlern, prägen die behagliche Atmosphäre im Haus. Wer in die Mountain Residence Saleghes kommt, kommt an. Am offenen Kaminfeuer den Tag ausklingen lassen, in der Bibliothek ein mitreißendes Buch finden. Sich im Garten sonnen, in der Sauna schwitzen – oder vor die Hoteltür und direkt in die Natur gehen.
Architektur, Kunst und Natürlichkeit. Das sind die tragenden Säulen der Mountain Residence Saleghes – sie setzen Akzente, verleihen Charme und unterstreichen die zeitgemäße Grödner Gemütlichkeit.

Architektur-Ausstellungen

Im Rahmen einer Ausstellung zum Thema „Alpen, Architektur, Tourismus“ wurde die Mountain Residence Saleghes 2014 in der Galerie Kunst Meran vorgestellt – ein Jahr später hingegen in der Architekturgalerie AEDES in Berlin.
Während der Tage der Architektur Südtirol im Jahr 2016 empfing das Hotel Architekturexperten und -interessierte zur Besichtigung.

Erstellen Sie jetzt Ihr unverbindliches Preisangebot